Wir sind eine international tätige, progressive Non-Profit-Organisation. Unsere Themen sind:

FEATURED

Artikel

Jan. 2025

Trump und die Klimakrise

David Williams

Die Wiederwahl Trumps ist ein herber Rückschlag für viele in den USA und auf der ganzen Welt – vor allem für diejenigen, die für Klimagerechtigkeit kämpfen. Der Präsident unterstützt nicht nur die Steigerung der Ölförderung mit allen Mitteln, sondern hat auch angekündigt, die USA aus den internationalen Klimaverträgen zurückzuziehen. Doch was bedeutet Trumps Rückkehr an die Macht wirklich für die Zukunft der Klimapolitik?


Publikationen und Multimedia


US-Wahl 2024

2024 Wahlen in den USA

Hier finden Sie alles, was Sie über die anstehenden Wahlen in den USA wissen müssen und spannende Diskussionspartner.


Unsere Arbeit

Linke Stimmen über den Atlantik

Den Dialog zwischen den fortschrittlichen Kräften in Europa und Nordamerika entwickeln

Globale Solidarität

Die Kämpfe für soziale und politische Emanzipation weltweit verbinden

Klimagerechtigkeit

Die Klimakrise zu bekämpfen ist eine politische, soziale, kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Aufgabe

Vereinte Nationen

Ermöglichung des Zugangs für unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen

Geschichte von unten

Geschichte aus linker Perspektive betrachten

Projekte

Lernen Sie Projekte aus unserer Arbeit kennen


Über uns

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine international tätige, progressive und gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung. Seit 1990 setzt sich die Stiftung für demokratische und soziale Teilhabe, die Stärkung benachteiligter Gruppen, Alternativen für wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Konfliktprävention und friedliche Konfliktlösung ein. Ihre internationalen Aktivitäten zielen auf die Vermittlung von politischer Bildung durch akademische Analysen, öffentliche Programme und Projekte, die gemeinsam mit Partnerinstitutionen durchgeführt werden. Die Stiftung hat 23 Regionalbüros auf der ganzen Welt eingerichtet. Erfahren Sie mehr