Der Berliner Volksentscheid zur Enteignung großer Immobilienkonzerne zeigt, wie man Mehrheiten gewinnt Der erfolgreiche Volksentscheid «Deutsche Wohnen und Co. enteignen» bedeutet eine Zäsur für die mietenpolitische Bewegung – in Berlin und darüber hinaus. Denn erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik entschied sich eine Mehrheit in einer direktdemokratischen Abstimmung für die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne, um Verdrängung […]
Schlagwörter: berlin, Volksentscheid, WohnenAls im März der erste Lockdown in Deutschland in Kraft trat, riefen meine Kolleg*innen und ich eine Online-Veranstaltungsreihe von und für Sexarbeiter*innen ins Leben. Wir tauschten Informationen über die COVID-19-Regeln und Schutzmaßnahmen aus und beantworteten Fragen zur Inanspruchnahme von staatlichen Soforthilfen. Wir waren offen für Sexarbeiter*innen in Zeiten der Not. Durch diese wöchentlichen Veranstaltungen waren […]
Schlagwörter: berlin, SexarbeitFür Stripper*innen wie für so viele Arbeiter*innen auch waren der Lockdown und die behördlichen Massnahmen gegen das Virus ein harter Schlag. Im Gegensatz zu anderen Arten von Sexarbeit wurde in Deutschland Strippen als Dienstleistung zwar nicht ausdrücklich verboten. Aber die Schließung von Stripclubs machte viele Stripper*innen für eine Weile arbeitslos. Zunächst gab es keine klare […]
Schlagwörter: berlin, Sexarbeit